Stadtradeln – Ortenau mehrfach auf dem Treppchen!

Stadtradeln – Ortenau mehrfach auf dem Treppchen!

Dass Radfahren gesund ist, die Umwelt schont und den Menschen in der Ortenau jede Menge Spaß macht, zeigen die Ergebnisse des Rad-Wettbewerbs "Stadtradeln“. Wie die nun vorgestellten Zahlen zeigen, wurden in der Ortenau insgesamt 2,36 Millionen Kilometer zurückgelegt. Das macht für die Ortenau den zweiten Platz vor Freiburg (2,3 Mio. Kilometer) und hinter dem Rhein-Neckar-Kreis (2,4 Mio. Kilometer), der den ersten Platz belegt.

„In drei Wochen radeln die Ortenauer Stadtradler 60 mal um die Erde. Das ist eine sehr gute Botschaft für Gesundheit und die Umwelt!“, freut sich Bernd Mettenleiter, der im Landtag von Baden-Württemberg auch stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss ist. „Der Ortenaukreis baut seit Jahren mit tatkräftiger Unterstützung des Landes, sein Radwegenetz aus. Das Ranking beim Stadtralden zeigt, dass diese Anstrengungen Früchte tragen.“

Auch in Bezug auf die Zahl der Teilnehmenden steht die Ortenau auf dem Treppchen. 12.084 Radfahrende haben beim „Stadtradeln“ mitgemacht, was auch hier dem Ortenaukreis den zweiten Platz einbringt vor Ludwigsburg (10.0661 Radfahrende) und dem Spitzenreiter Rhein-Neckar-Kreis (12.155 Radfahrende).

„Stadtradeln“ ist ein seit 2008 ausgetragener bundesweiter Wettbewerb, in dem innerhalb von drei Wochen so viele Alltagswege wie möglich mit dem Rad absolviert werden sollen. Dabei treten Gruppen und Kommunen gegeneinander an. Dieses Jahr haben sich aus Baden-Württemberg 817 Kommunen beteiligt – so viele wie noch nie. Insgesamt wurde 46 Millionen Kilometer geradelt.