Kehl und Straßburg bei der Polizei-Zusammenarbeit Vorreiterregion Mai 4, 2022Mai 18, 2022 Beim Stichwort Polizei denken die meisten Menschen vermutlich an die „normale“ Landespolizei. Die Stadt Kehl bietet jedoch dreimal mehr. Zusätzlich zum Polizeirevier der Landespolizei gibt es dort einen Standort der… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Antrittsbesuch in Kappelrodeck April 7, 2022April 7, 2022 „Wenn wir uns nicht um den Klimaschutz kümmern, brauchen wir uns bald um gar nichts mehr kümmern!“, begrüßte Bürgermeister Stefan Hattenbach den Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter mit klaren Worten zum Gemeindebesuch… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Oberlin-Schulverbund der Diakonie Kehl-Kork März 18, 2022April 4, 2022 Jährlich findet der „Tag der Freien Schulen“ statt, an dem Schulen in freier Trägerschaft Politiker an ihre Schulen einladen. Vergangenen November lud Schulleiterin Bettina Maria Herr daher den Landtagsabgeordneten Bernd… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Antrittsbesuch in Kappelrodeck April 7, 2022April 7, 2022 „Wenn wir uns nicht um den Klimaschutz kümmern, brauchen wir uns bald um gar nichts mehr kümmern!“, begrüßte Bürgermeister Stefan Hattenbach den Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter mit klaren Worten zum Gemeindebesuch… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Oberlin-Schulverbund der Diakonie Kehl-Kork März 18, 2022April 4, 2022 Jährlich findet der „Tag der Freien Schulen“ statt, an dem Schulen in freier Trägerschaft Politiker an ihre Schulen einladen. Vergangenen November lud Schulleiterin Bettina Maria Herr daher den Landtagsabgeordneten Bernd… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Antrittsbesuch in Kappelrodeck April 7, 2022April 7, 2022 „Wenn wir uns nicht um den Klimaschutz kümmern, brauchen wir uns bald um gar nichts mehr kümmern!“, begrüßte Bürgermeister Stefan Hattenbach den Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter mit klaren Worten zum Gemeindebesuch… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Oberlin-Schulverbund der Diakonie Kehl-Kork März 18, 2022April 4, 2022 Jährlich findet der „Tag der Freien Schulen“ statt, an dem Schulen in freier Trägerschaft Politiker an ihre Schulen einladen. Vergangenen November lud Schulleiterin Bettina Maria Herr daher den Landtagsabgeordneten Bernd… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Oberlin-Schulverbund der Diakonie Kehl-Kork März 18, 2022April 4, 2022 Jährlich findet der „Tag der Freien Schulen“ statt, an dem Schulen in freier Trägerschaft Politiker an ihre Schulen einladen. Vergangenen November lud Schulleiterin Bettina Maria Herr daher den Landtagsabgeordneten Bernd… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Oberlin-Schulverbund der Diakonie Kehl-Kork März 18, 2022April 4, 2022 Jährlich findet der „Tag der Freien Schulen“ statt, an dem Schulen in freier Trägerschaft Politiker an ihre Schulen einladen. Vergangenen November lud Schulleiterin Bettina Maria Herr daher den Landtagsabgeordneten Bernd… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Unternehmensbesuch bei Hodapp März 16, 2022März 16, 2022 Weltweit sind Spezialtüren und Tore aus Achern-Großweier gefragt. Davon konnte sich Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, überzeugen. Das Unternehmen Hodapp fertigt dort Türen und Tore, die in unterschiedlichsten… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Treffen mit Straßburgs Oberbürgermeisterin März 3, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Kehl und Straßburg verbindet Vieles. Seit einem knappen Jahr gibt es eine neue Gemeinsamkeit. Mit Bernd Mettenleiter auf Kehler und Jeanne Barseghian auf Straßburger Seite sind erstmalig eine Vertreterin… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor Schließen
Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche…
Bergwerk Grube Clara April 7, 2022April 21, 2022 Seit über 120 Jahren werden im Bergwerk Grube Clara im Oberwolfacher Rankachtal Schwer- (Bariumsulfat) und Flussspat (Calciumfluorid) abgebaut. Die Sachtleben Bergbau, Betreiberunternehmen der Grube, fördert dort 100.000 bis 130.000 Tonnen… Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor
Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm März 23, 2022März 23, 2022 Rekordzahl bei den Anträgen für das Rad- und Fußwege Förderprogramm Auch zwei Maßnahmen im Wahlkreis Kehl wurden neu aufgenommen „Ein beschleunigter Ausbau der Rad- und Fußwege-Infrastruktur ist die richtige Lösung… Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor
Schulbauförderung März 17, 2022März 17, 2022 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen in… Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor
Pressemitteilung zur Appenweierer Kurve und dem Streckenabschnitt Straßburg/Kehl-Appenweier: März 7, 2022März 7, 2022 1992 schlossen Deutschland und Frankreich einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs ab. Ziel des Vertrages war und ist der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem… Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche… 1 2 3 vor
Zu Besuch in der Chapelle de la Rencontre März 1, 2022März 10, 2022 Pressemitteilung: Mit der Chapelle de la Rencontre (Kapelle der Begegnung) entsteht in Straßburg zurzeit ein Ort, der es Menschen ermöglicht, mit und im Glauben Grenzen zu überwinden. Die badische Landeskirche…